Karl-Heinz Meisters

Diplompsychologe

Titelseite - Datenschutzerklärung - Impressum
Willkommen! Добро пожаловать! Welcome! Bienvenidos!

Impressum

Name und Anschrift

Karl-Heinz Meisters
Diplompsychologe

Jahnstraße 20
53225 Bonn

Telefon

0228-38757676

Tarifhinweis: Festnetz Bonn

Elektronische Post

kontakt@k-meisters.de

Verschlüsselte Kommunikation über Signal-Messenger möglich. Kontaktdaten auf Anfrage

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Karl-Heinz Meisters (Kontaktdaten wie oben) bei Quellenangaben findet sich an Stelle des Namens mitunter die Angabe „Autor“ mit einem Verweis zu dieser Seite

Datenschutzerklärung: k-meisters.de

1. Verantwortlicher

Karl-Heinz Meisters

Jahnstraße 20
53225 Bonn

Email: kontakt@k-meisters.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Diese Website dient der Information über mein Coaching-Angebot. Es werden keine Cookies verwendet, und es sind keine externen Inhalte (wie Google Maps, Fonts oder Tracking-Tools) eingebunden.

3. Server-Log-Dateien

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Gerätes
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Betriebssicherheit der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Server-Log-Daten werden für die Dauer von 7 Tagen gespeichert und anschließend gelöscht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. E-Mail-Kommunikation (technischer Dienstleister)

Die Bereitstellung der E-Mail-Adresse erfolget über einen technischen Dienstleister (E-Mail-Provider). Dieser Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, E-Mail-Inhalte, Metadaten) ausschließlich in meinem Auftrag auf Grundlage von Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung). Es wurde ein entsprechender Vertrag zur sicheren Datenverarbeitung abgeschlossen.

5. Externe Links

Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Für deren Inhalte und Datenschutzmaßnahmen ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich. Beim Verlassen dieser Website gelten die Datenschutzrichtlinien der externen Seite. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist nicht möglich, erfolgt jedoch bei konkreten Hinweisen auf Rechtsverstöße.

6. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse sowie die Inhalte Ihrer Nachricht verarbeitet.

Bitte beachten Sie, dass E-Mails nicht verschlüsselt übertragen werden. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass unbefugte Dritte auf übermittelte Daten zugreifen. Für sensible Informationen empfehlen wir die telefonische Kontaktaufnahme oder den Signal-Messenger.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anfrage) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).

7. Kontaktaufnahme per Telefon

Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen, werden personenbezogene Daten wie Ihre Telefonnummer, Zeitpunkt und Dauer des Gesprächs sowie Gesprächsinhalte verarbeitet, sofern diese zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind.

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Kommunikation im Rahmen der Anbahnung oder Durchführung eines Coaching-Verhältnisses. Telekommunikationsdienstleister verarbeiten Verbindungsdaten in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung gemäß Telekommunikationsgesetz (TKG).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung / Durchführung eines Vertrags) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte, und die Daten werden nach Wegfall des Zwecks gelöscht, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Kontaktaufnahme über Signal-Messenger

Auf Wunsch ist eine datenschutzfreundliche Kontaktaufnahme über den Signal Messenger möglich. Signal nutzt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Es werden ggf. personenbezogene Daten (z. B. Ihre Telefonnummer) verarbeitet, jedoch keine Kommunikationsinhalte auf Servern gespeichert.

Die Nutzung erfolgt freiwillig auf Ihre Anfrage. Informationen zum Datenschutz bei Signal: https://signal.org/legal/

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

9. Hinweis zu besonders sensiblen Daten (Art. 9 DSGVO)

Bei der Kontaktaufnahme können Sie freiwillig Angaben machen, die zu den besonderen Kategorien personenbezogener Daten gehören (z. B. zu Gesundheit, Sexualität, Religion, Weltanschauung, psychischer Belastung).

Diese Daten werden nur dann verarbeitet, wenn sie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind und Sie mit der Übermittlung ausdrücklich in die Verarbeitung einwilligen (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).

Bitte übermitteln Sie solche Informationen nach Möglichkeit nicht unverschlüsselt per E-Mail.

10. Speicherdauer und Löschfristen

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Eine längere Speicherung erfolgt nur, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder berechtigte Interessen dies erfordern. Sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen, werden die Daten gelöscht.

Server-Log-Daten werden für die Dauer von 7 Tagen gespeichert und anschließend gelöscht.

Daten aus Kontaktanfragen (per E-Mail, Telefon oder Signal-Messenger) werden gelöscht, sobald die Kommunikation abgeschlossen ist und keine weitere Speicherung erforderlich ist.

Daten können ausnahmsweise von der Löschung ausgenommen sein, wenn:

  • gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. steuerrechtlich)
  • sie zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind
  • gesetzliche Nachweispflichten bestehen.

11. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben genannte verantwortliche Kontaktadresse.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Vignette in Seitentitel und Aufzählungszeichen in Listen basieren auf einer Abbildung aus: All'Eccellenza Reverendissima di monsignor Giuseppe Marello novello vescovo di Acqui nel dì del faustissimo ingresso alla sua sede 16 giugno 1889. Acqui Terme, 1889 - Seite 5. Veränderungen durch den Autor. Lizenz: gemeinfrei.
Schlußvignette nach: Heinrich XXVIII. Prinz Reuß zu Köstritz (1836). Der korrekte Diener. Handbuch für Herrschaften und deren Diener. Berlin 1900: Paul Parey. - Lizenz: gemeinfrei.
Bild von Schreibfeder: Foto: Ralf Pfeifer - Modifikationen durch den Autor: Drehung, Ausschnitt, Verkleinerung, Egänzung des Schattens Lizenz: GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder spätere Version veröffentlicht durch die Free Software Foundation. Hier finden Sie eine Kopie der Lizenz in englischer Sprache. Verweis zur Originaldatei (Verweis geprüft am 5.11.2011)